• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Dritter Titel - Täterschaft und Teilnahme

  • § 25 Täterschaft
  • § 26 Anstiftung
  • § 27 Beihilfe
  • § 28 Besondere persönliche Merkmale
  • § 29 Selbständige Strafbarkeit des Beteiligten
  • § 30 Versuch der Beteiligung
  • § 31 Rücktritt vom Versuch der Beteiligung
Strafgesetzbuch (StGB)

§ 25 Täterschaft

(1) Als Täter wird bestraft, wer die Straftat selbst oder durch einen anderen begeht.

(2) Begehen mehrere die Straftat gemeinschaftlich, so wird jeder als Täter bestraft (Mittäter).

Relevante Definitionen

  • Notwendige Teilnahme
  • Mittelbarer Täter
  • Mittäter
  • Mittäter
  • Animus auctoris
  • Konvergenzdelikt 
  • Animus auctoris
  • Exzess des Mittäters
  • Animus socii
  • Animus socii
  • Unmittelbarer Täter (Alleintäter)
  • Begegnungsdelikt
  • Funktionelle Tatherrschaft
  • Einzeltäter
  • Eigenhändige Delikte
  • Entlassungstheorie
  • Exzess des Mittäters
  • Förderungstheorie 

Relevante Schemata

  • Schema zur Mittäterschaft, § 25 II StGB
  • Schema zur mittelbaren Täterschaft, § 25 I 2. Alt. StGB

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de