• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • § 25 StGB - Täterschaft

Animus auctoris

Animus auctoris besitzt, wer den Täterwillen hat, die Tat also als eigene will. 1BGH NJW 1994, 671; BGHSt 18, 87; RGSt 74, 84; Schönke/Schröder-StGB/Heine/Weißer, 29. Auflage München, 2014, Vor. § 25 Rdn. 56; Wessels/Beulke/Satzger, StrafR AT, 43. Auflage Heidelberg 2013, Rdn. 515.

Quellen:

[1] BGH NJW 1994, 671; BGHSt 18, 87; RGSt 74, 84; Schönke/Schröder-StGB/Heine/Weißer, 29. Auflage München, 2014, Vor. § 25 Rdn. 56; Wessels/Beulke/Satzger, StrafR AT, 43. Auflage Heidelberg 2013, Rdn. 515.

Weitere Definitionen

  • Angriff
  • Angriff mehrerer i.S.d. § 231 StGB
  • Animus auctoris
  • Animus socii
  • Ankaufen

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de