• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relatives Veräußerungsverbot

Ein relatives Veräußerungsverbot ist das Verbot, bestimmte Gegenstände an bestimmte Personen zu veräußern.1Kropholler-BGB/Jacoby/von Hinden, 14. Auflage München 2013, § 135 Rn. 1.

Quellen:

[1] Kropholler-BGB/Jacoby/von Hinden, 14. Auflage München 2013, § 135 Rn. 1.

Weitere Definitionen

  • Relative Verfügungsbeschränkung
  • Relatives Fixgeschäft
  • Relatives Veräußerungsverbot
  • Rentabilitätsvermutung
  • Rückgriffskondiktion

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de