• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Schemata

  • Schema zur Brandstiftung, § 306 StGB

Relevante Rechtsnormen

  • § 306a StGB - Schwere Brandstiftung
  • § 306 StGB - Brandstiftung

Inbrandsetzen

Ein Gebäude ist in Brand gesetzt, wenn zumindest Teile, die für dessen bestimmungsgemäßen Gebrauch wesentlich sind, so vom Feuer erfasst werden, dass das Feuer aus eigener Kraft, d.h. ohne Fortwirken des Zündstoffs weiterbrennt.  1BGHSt 48, 14; BGH NStZ 1991, 433; Lackner/Kühl, 28. Auflage München 2014, § 306 Rdn. 3.

Quellen:

[1] BGHSt 48, 14; BGH NStZ 1991, 433; Lackner/Kühl, 28. Auflage München 2014, § 306 Rdn. 3.

Weitere Definitionen

  • In dubio pro reo (iudicandum est)
  • In Rausch Versetzen
  • Inbrandsetzen
  • Ingebrauchnahme eines Fahrzeugs
  • Ingerenz

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de