• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

In dubio pro reo (iudicandum est)

In dubio pro reo bedeutet, dass ein Gericht den Angeklagten freizusprechen hat, wenn es nach der Beweisaufnahme nicht vollständig von der Schuld des Angeklagten überzeugt ist. 1Wessels/Beulke/Satzger, StrafR AT, 43. Auflage Heidelberg 2013, Rdn. 802.

Quellen:

[1] Wessels/Beulke/Satzger, StrafR AT, 43. Auflage Heidelberg 2013, Rdn. 802.

Weitere Definitionen

  • Identitätsfeststellung
  • Im Stich lassen
  • In dubio pro reo (iudicandum est)
  • In Rausch Versetzen
  • Inbrandsetzen

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de