• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • § 286 BGB - Verzug des Schuldners

Absolutes Fixgeschäft

Ein absolutes Fixgeschäft liegt vor, wenn der genau („fix“) bestimmte Leistungszeitpunkt so wesentlich ist, dass die Leistung nicht nachgeholt werden kann, mithin unmöglich wird.1Münchener Kommentar-BGB/Ernst, Band 2, 6. Auflage München 2012 § 286 Rn. 39; Staudinger/Dagmar Kaiser (2014) I. Leistungsstörungen, Rn. 82

Quellen:

[1] Münchener Kommentar-BGB/Ernst, Band 2, 6. Auflage München 2012 § 286 Rn. 39; Staudinger/Dagmar Kaiser (2014) I. Leistungsstörungen, Rn. 82

Weitere Definitionen

  • Abnahme
  • Absolute Verfügungsverbote
  • Absolutes Fixgeschäft
  • Absolutes Recht
  • Absonderung

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de