• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • § 49 InsO - Abgesonderte Befriedigung aus unbeweglichen Gegenständen

Absonderung

„Absonderung“ ist das Recht, Forderungen aus dem Verwertungserlös einzelner massezugehöriger Gegenstände zu befriedigen.1Uhlenbruck, Insolvenzordnung/Brinkmann, 13. Auflage München 2010, § 49 InsO, Rn. 1; Lohmann in: Kayser/Thole, Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung, 8. Aufl. 2016, § 49, Rn. 1.

Quellen:

[1] Uhlenbruck, Insolvenzordnung/Brinkmann, 13. Auflage München 2010, § 49 InsO, Rn. 1; Lohmann in: Kayser/Thole, Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung, 8. Aufl. 2016, § 49, Rn. 1.

Weitere Definitionen

  • Absolutes Fixgeschäft
  • Absolutes Recht
  • Absonderung
  • Abstraktionsprinzip
  • Actio pro socio

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de