• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • § 142 BGB - Wirkung der Anfechtung
  • § 929 BGB - Einigung und Übergabe

Abstraktionsprinzip

Das Abstraktionsprinzip besagt, dass das Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft abstrakt betrachtet werden, die Nichtigkeit des einen hat folglich keine Auswirkung auf die Wirksamkeit des anderen.1Petersen Jura 2004, 98; Jauernig, Trannungsprinzip und Abstraktionsprinzip, JuS 94, 721; Staudinger/Klumpp (2017) BGB § 105, Rn. 28.

Quellen:

[1] Petersen Jura 2004, 98; Jauernig, Trannungsprinzip und Abstraktionsprinzip, JuS 94, 721; Staudinger/Klumpp (2017) BGB § 105, Rn. 28.

Weitere Definitionen

  • Absolutes Recht
  • Absonderung
  • Abstraktionsprinzip
  • Actio pro socio
  • Aliudlieferung, Falschlieferung

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de