• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • § 134 BGB - Gesetzliches Verbot

Absolute Verfügungsverbote

Absolute Verfügungsverbote fallen unter § 134 BGB und bezwecken den Schutz der Allgemeinheit, insbesondere öffentlicher Interessen, kraft Gesetz. Die getroffene Verfügung ist in jeder Hinsicht nach § 134 BGB nichtig.1Jauernig/Jauernig, 14. Aufl. 2011, § 136, Rn. 2.; Münchener Kommentar-BGB/Armbrüster, 6. Aufl. 2012, § 135 , Rn. 7.

Quellen:

[1] Jauernig/Jauernig, 14. Aufl. 2011, § 136, Rn. 2.; Münchener Kommentar-BGB/Armbrüster, 6. Aufl. 2012, § 135 , Rn. 7.

Weitere Definitionen

  • Ablieferung
  • Abnahme
  • Absolute Verfügungsverbote
  • Absolutes Fixgeschäft
  • Absolutes Recht

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de