• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • Art. 14 GG

Enteignung

Die Enteignung im Allgemeinwohlinteresse muss einem bestimmten, im öffentlichen Nutzen liegenden Zweck dienen und dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz genügen. Welche Zwecke dem Gemeinwohl dienen, ist dabei dem Gesetzgeber überlassen.  1BVerfGE 38, 175, 180; BVerwGE 87, 241, 243. 

I. Formell-gesetzliche Grundlage

II. Rechtfertigung durch das Allgemeinwohl, Art. 14 Abs. 3 S. 1 GG

III. Verhältnismäßigkeit

IV. Junktim-Klausel, Art. 14 Abs. 3 S. 2 GG

Quellen:

[1] BVerfGE 38, 175, 180; BVerwGE 87, 241, 243. 

Weitere Schemata

  • Einstweiliger Rechtsschutz nach § 80 Abs. 5 VwGO
  • Enteignender Eingriff
  • Enteignung
  • Enteignungsgleicher Eingriff
  • Feststellungsklage

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de