• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Entfernung i.S.d. § 1121 BGB

Entfernung ist die räumliche Trennung der Sache vom Grundstück, wobei eine bloße Besitzübertragung bei Belassen der Sache auf dem Grundstück nicht genügt. Die Entfernung muss als dauernde Loslösung vom Grundstück gewollt sein und muss im sachlichen Zusammenhang mit der Veräußerung stehen.

1BGH 60, 267, 268; BGH NJW 1979, 2514; LG Freiburg ZIP 1982, 1368; Wenzel in: Erman, BGB, 15. Aufl. 2017, § 1121 BGB, Rn. 3.

Quellen:

[1] BGH 60, 267, 268; BGH NJW 1979, 2514; LG Freiburg ZIP 1982, 1368; Wenzel in: Erman, BGB, 15. Aufl. 2017, § 1121 BGB, Rn. 3.

Weitere Definitionen

  • Empfangsbote
  • Entbehrlichkeit der Frist
  • Entfernung i.S.d. § 1121 BGB
  • Entgangener Gewinn
  • Entgeltforderung

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de