• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Organhaftung

Nach § 31 BGB ist die juristische Person für den Schaden verantwortlich, den ein Organ oder ein anderer verfassungsmäßig berufener Vertreter durch eine in Ausführung der ihm zustehenden Verrichtungen begangene, zum Schadensersatz verpflichtende Handlung einem Dritten zufügt.1BGH, Urteil vom 05. März 1998 – III ZR 183/96 –.

Quellen:

[1] BGH, Urteil vom 05. März 1998 – III ZR 183/96 –.

Weitere Definitionen

  • Offener Dissens über die wesentlichen Vertragsbestandteile
  • ohne rechtlichen Grund
  • Organhaftung
  • Organisationspflicht 
  • Pfandrecht

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de