• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • § 123 StGB - Hausfriedensbruch

Relevante Schemata

  • Schema zum Hausfriedensbruch, § 123 StGB

Befriedetes Besitztum

Befriedetes Besitztum ist ein Grundstück bzw. Gebäude, das durch den Berechtigten in äußerlich erkennbarer Weise durch zusammenhängende Schutzwehren gegen das beliebige Betreten gesichert ist. 

1OLG Frankfurt a. M. NJW 2006, 1746 (1747); OLG Hamm NJW 1982, 1824; OLG Köln NJW 1982, 2674 (2675); OLG Hamm NJW 1982, 2676, 2677.

Quellen:

[1] OLG Frankfurt a. M. NJW 2006, 1746 (1747); OLG Hamm NJW 1982, 1824; OLG Köln NJW 1982, 2674 (2675); OLG Hamm NJW 1982, 2676, 2677.

Weitere Definitionen

  • Beendeter Versuch
  • Befreien i.S.d. § 120 StGB
  • Befriedetes Besitztum
  • Befriedigung des Geschlechtstriebs
  • Begegnungsdelikt

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de