• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Konfusion

Konfusion liegt vor, wenn eine Person gleichzeitig Gläubiger und Schuldner einer Forderung ist.1Staudinger-BGB/Olzen, Berlin 2014, Eckpfeiler des Zivilrechts, G. III. 1, Rn. 70.

Quellen:

[1] Staudinger-BGB/Olzen, Berlin 2014, Eckpfeiler des Zivilrechts, G. III. 1, Rn. 70.

Weitere Definitionen

  • Kaufvertrag
  • Kollusion
  • Konfusion
  • Konkludente Willenserklärung
  • Konnexität

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de