• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Gesamtgut

Das Gesamtgut steht den Ehegatten zur gesamten Hand zu. Es ist ein spezifisch organisiertes Sondervermögen ohne eigene Rechtssubjektivität. 1RGZ 129, 119; BayObLG DNotZ 1968, 493, 495; Staudinger/Burkhard Thiele (2007) BGB § 1416, Rn. 3.

Quellen:

[1] RGZ 129, 119; BayObLG DNotZ 1968, 493, 495; Staudinger/Burkhard Thiele (2007) BGB § 1416, Rn. 3.

Weitere Definitionen

  • Genehmigung
  • Gesamtgläubigerschaft
  • Gesamtgut
  • Gesamtgutsvermutung
  • Gesamtschuld

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de