• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • § 16 StGB - Irrtum über Tatumstände

Subsumtionsirrtum 

Ein Subsumtionsirrtum liegt vor, wenn der Täter in Kenntnis des von einem Tatbestandsmerkmal vorausgesetzten Tatumstandes, also insoweit vorsätzlich, handelt, aufgrund unrichtiger Auslegung aber nicht weiß, dass er das fragliche Tatbestandsmerkmal verwirklicht.

1Wessels/Beulke/Satzger, StrafR AT, 43. Auflage Heidelberg 2013, Rn 242.

Quellen:

[1] Wessels/Beulke/Satzger, StrafR AT, 43. Auflage Heidelberg 2013, Rn 242.

Weitere Definitionen

  • Subjektive Sorgfaltspflichtverletzung
  • Subjektiver und objektiver Abfallsbegriff
  • Subsumtionsirrtum 
  • Tatbestandsspezifischer Gefahrzusammenhang
  • Tatsachen

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de