• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • § 228 BGB - Notstand
  • § 303 StGB - Sachbeschädigung

Relevante Schemata

  • Schema zur Sachbeschädigung, § 303 I StGB

Zerstören einer Sache

Die Zerstörung einer Sache ist die intensivste Form ihrer Beschädigung, nämlich die Vernichtung ihrer Substanz oder die vollständige Aufhebung ihrer bestimmungsgemäßen Brauchbarkeit

1Popp in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, Anwaltkommentar StGB, 2. Aufl. 2015, § 303 Sachbeschädigung, Rn. 16; RGSt 8, 33; 55, 169, 170; OLG Düseldorf NJW 1987, 2526, 2527; OLG Frankfurt NVwZ-RR 2008, 244.

Quellen:

[1] Popp in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, Anwaltkommentar StGB, 2. Aufl. 2015, § 303 Sachbeschädigung, Rn. 16; RGSt 8, 33; 55, 169, 170; OLG Düseldorf NJW 1987, 2526, 2527; OLG Frankfurt NVwZ-RR 2008, 244.

Weitere Definitionen

  • Wohnung i.S.v. § 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB
  • Zerstören durch Brandlegung
  • Zerstören einer Sache
  • Zueignung
  • Zueignungsabsicht

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de