• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Schriftform

Die Schriftform setzt voraus, dass Urkunden vom Aussteller eigenhändig unterschrieben oder mittels notariell beglaubigten Handzeichens unterzeichnet werden.1Junker in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 7. Aufl 2014, § 126 BGB, Rn. 1

Quellen:

[1] Junker in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 7. Aufl 2014, § 126 BGB, Rn. 1

Weitere Definitionen

  • Scheingeheißperson
  • Scherzerklärung
  • Schriftform
  • Schuldner
  • Schuldrechtliche Sonderverbindung

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de