• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Erster Abschnitt - Volksentscheid

  • § 1 Gegenstand des Volksentscheides
  • § 2 Abstimmungsgebiet
  • § 3 Bestimmung des Abstimmungstages
  • § 4 Stimmrecht
  • § 5 Ausübung des Stimmrechts
  • § 6 Abstimmungsorgane
  • § 7 Anwendung von Vorschriften des Bundeswahlgesetzes
  • § 8 Abstimmungszeit
  • § 9 Abstimmungsgeheimnis
  • § 10 Stimmabgabe
  • § 11 Abstimmungsergebnis
  • § 12 Ungültige Stimmen
  • § 13 Entscheidung des Abstimmungsvorstandes
  • § 14 Feststellung des Abstimmungsergebnisses und des Ergebnisses des Volksentscheides
  • § 15 Nachabstimmung
  • § 16 Wiederholung der Abstimmung
  • § 17 Veröffentlichung des Abstimmungsergebnisses
Gesetz über das Verfahren bei Volksentscheid, Volksbegehren und Volksbefragung nach Artikel 29 Abs. 6 des Grundgesetzes (G Artikel 29 Abs. 6)

§ 4 Stimmrecht

(1) Stimmberechtigt ist, wer am Abstimmungstag zum Bundestag wahlberechtigt ist und seit mindestens drei Monaten im Abstimmungsgebiet eine Wohnung, bei mehreren Wohnungen seine Hauptwohnung, innehat oder sich sonst gewöhnlich aufhält.

(2) Jeder Stimmberechtigte hat eine Stimme.

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de