• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Tierhalter

Tierhalter ist, wer die Bestimmungsgewalt über das Tier hat, aus eigenem Interesse für die Kosten des Tieres aufkommt und den allgemeinen Wert und Nutzen des Tieres in Anspruch nimmt. Tierhalter ist also - unabhängig von formellen rechtlichen Beziehungen - wer faktisch für das Schicksal des Tieres zuständig ist. Teilen sich mehrere Personen Kosten und Zeit für die Betreuung des Tieres, so sind sie alle Halter.1BGH v. 27.10.1988 - III ZR 8/88 - BGHR BGB § 833 S 1 Tierhalter 3; OLG Schleswig v. 20.09.2004 - 2 Ss 133/04 (111/04) - SchlHA 2005, 334.

Quellen:

[1] BGH v. 27.10.1988 - III ZR 8/88 - BGHR BGB § 833 S 1 Tierhalter 3; OLG Schleswig v. 20.09.2004 - 2 Ss 133/04 (111/04) - SchlHA 2005, 334.

Weitere Definitionen

  • Theorie der realen Leistungsbewirkung
  • Tierhalter
  • Tierhalter
  • Trennungsprinzip
  • Tu-quoque Einwand

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de