• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Trennungsprinzip

Nach dem Trennungsprinzip ist zwischen Verfügungs- und Verpflichtungsgeschäfte zu unterscheiden und beide sind rechtlich voneinander zu trennen.  1Staudinger/Roland Michael Beckmann (2014) N. Kauf, Rn. 7; Jauernig, Trannungsprinzip und Abstraktionsprinzip, JuS 94, 721; Staudinger-BGB/Olzen, Berlin 2009, Einleitung zum Schuldrecht, C. I. 1., Rn. 26.

Quellen:

[1] Staudinger/Roland Michael Beckmann (2014) N. Kauf, Rn. 7; Jauernig, Trannungsprinzip und Abstraktionsprinzip, JuS 94, 721; Staudinger-BGB/Olzen, Berlin 2009, Einleitung zum Schuldrecht, C. I. 1., Rn. 26.

Weitere Definitionen

  • Tierhalter
  • Tierhalter
  • Trennungsprinzip
  • Tu-quoque Einwand
  • Übergabe

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de