• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Begehungsdelikt 

Beim Begehungsdelikt ist der Tatbestand so formuliert, dass zu deren Verwirklichung ein aktives Tun nötig ist. 1Rengier, StrafR AT, 5. Auflage München 2013, § 10 Rdn. 17; Wessels/Beulke/Satzger, StrafR AT, 43. Auflage Heidelberg 2013, AT, Rdn. 35

Quellen:

[1] Rengier, StrafR AT, 5. Auflage München 2013, § 10 Rdn. 17; Wessels/Beulke/Satzger, StrafR AT, 43. Auflage Heidelberg 2013, AT, Rdn. 35

Weitere Definitionen

  • Befriedigung des Geschlechtstriebs
  • Begegnungsdelikt
  • Begehungsdelikt 
  • Begründung neuen Gewahrsams
  • Behältnis

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de