• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Willenserklärung

Der Begriff der Willenserklärung wird als Äußerung eines Willens verstanden, der unmittelbar auf die Herbeiführung einer Rechtswirkung gerichtet ist. Die Willenserklärung besteht somit aus zwei Elementen, nämlich dem (inneren) Willen und der Äußerung dieses Willens (= Erklärung).1A. Arnold in: Erman, BGB, 14. Aufl. 2014, Vorbemerkung, Rn. 1; Jauernig/Jauernig, 14. Auflage München 2011, Vor § 116 Rn. 2; BGH NJW 2001, 289, 290.

Quellen:

[1] A. Arnold in: Erman, BGB, 14. Aufl. 2014, Vorbemerkung, Rn. 1; Jauernig/Jauernig, 14. Auflage München 2011, Vor § 116 Rn. 2; BGH NJW 2001, 289, 290.

Weitere Definitionen

  • Widerruf i.S.d. § 130 Abs. 1 S. 2 BGB
  • Widerrufsfrist i.S.d. § 355 BGB
  • Willenserklärung
  • Wirklicher Wille des Geschäftsherrn
  • Wörtliches Angebot

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de