• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Grobe Fahrlässigkeit

Grobe Fahrlässigkeit liegt vor, wenn die erforderliche Sorgfalt in besonders schwerem, ungewöhnlichem Maße verletzt wird.1BGH v 11. 5. 1953, IV ZR 170/52, BGHZ 10, 14, 16; BGH v 12. 1. 1988, VI ZR 158/87, BGH NJW 1988, 1265, 1266.

Quellen:

[1] BGH v 11. 5. 1953, IV ZR 170/52, BGHZ 10, 14, 16; BGH v 12. 1. 1988, VI ZR 158/87, BGH NJW 1988, 1265, 1266.

Weitere Definitionen

  • Gläubigernähe
  • Globalzession
  • Grobe Fahrlässigkeit
  • Grundbuchunrichtigkeit
  • Grunddienstbarkeit

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de