• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • § 239 StGB - Freiheitsberaubung

Freiheitsberaubung in sonstiger Weise

Eine Freiheitsberaubung in sonstiger Weise ist jedes Mittel, das geeignet ist, einem anderen die Fortbewegungsfreiheit zu nehmen. Gewalt, Drohung oder List können taugliche Tatmittel sein, wenn sie jedenfalls eine psychische Barriere beim Opfer bewirken.1BGH NStZ 2005, 507; Rengier, StrafR BT II, 15. Auflage München 2014, § 22 Rdn. 7; Lackner/Kühl, 28. Auflage München 2014, § 239 Rdn. 2. 

Quellen:

[1] BGH NStZ 2005, 507; Rengier, StrafR BT II, 15. Auflage München 2014, § 22 Rdn. 7; Lackner/Kühl, 28. Auflage München 2014, § 239 Rdn. 2. 

Weitere Definitionen

  • Fordern i.S.d. § 299 StGB
  • Förderungstheorie 
  • Freiheitsberaubung in sonstiger Weise
  • Fremdes Vermögen i.S.v. § 266 StGB
  • Fremdheit der Sache

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de