• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Fehlerhafter Besitz

Fehlerhafter ist der Besitz, wenn er durch verbotene Eigenmacht erworben wurde.1A. Lorenz in: Erman, BGB, 14. Aufl. 2014, § 858 BGB, Rn. 11; Staudinger/Martin Gutzeit (2012) BGB § 858, Rn. 58.

Quellen:

[1] A. Lorenz in: Erman, BGB, 14. Aufl. 2014, § 858 BGB, Rn. 11; Staudinger/Martin Gutzeit (2012) BGB § 858, Rn. 58.

Weitere Definitionen

  • Fahrnisverbindung
  • Falsa demonstratio non nocet 
  • Fehlerhafter Besitz
  • Fernabsatzvertrag
  • Firma

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de