• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • § 133 StGB - Verwahrungsbruch

Dienstliche Verwahrung

Eine dienstliche Verwahrung setzt voraus, dass fürsorgliche Hoheitsgewalt die bewegliche Sache in Besitz genommen hat, um gerade sie in ihrer Individualität unversehrt zu erhalten und im Amtsgewahrsam vor unbefugtem Zugriff zu bewahren. Nicht erfasst sind Sachen, die zum bloßen Ge- oder Verbrauch durch den Hoheitsträger bestimmt sind.1BGHSt 18, 312; BGHSt 33, 190; Rengier, StrafR BT II, 15. Auflage München 2014, § 57 Rdn. 2; Lackner/Kühl, 27. Auflage München 2011, § 133 Rdn. 3.

Quellen:

[1] BGHSt 18, 312; BGHSt 33, 190; Rengier, StrafR BT II, 15. Auflage München 2014, § 57 Rdn. 2; Lackner/Kühl, 27. Auflage München 2011, § 133 Rdn. 3.

Weitere Definitionen

  • Dienstausübung
  • Diensthandlung 
  • Dienstliche Verwahrung
  • Dreiecksbetrug i.S.d. § 263 StGB
  • Drittbezug i.S.d. § 186 StGB

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de