• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Vertretbare Sachen

Eine Sache ist nach der Legaldefinition in § 91 BGB vertretbar, wenn sie im Verkehr nach Zahl, Maß oder Gewicht bestimmt zu werden pflegt. Maßgeblich ist folglich, dass sie sich von anderen Sachen der gleichen Art nicht durch ausgeprägte Individualisierungsmerkmale abhebt und deshalb ohne weiteres austauschbar ist.1BGH NJW 1966, 2307; BGH NJW 1971, 1793, 1794; BGH NJW 1985, 2403; J. Schmidt in: Erman, BGB, 14. Aufl. 2014, § 91 BGB, Rn. 1.

Quellen:

[1] BGH NJW 1966, 2307; BGH NJW 1971, 1793, 1794; BGH NJW 1985, 2403; J. Schmidt in: Erman, BGB, 14. Aufl. 2014, § 91 BGB, Rn. 1.

Weitere Definitionen

  • Vertragsverhandlungen i.S.d. §311 Abs. 2 Nr. 1 BGB
  • Vertrauensschaden (negatives Interesse)
  • Vertretbare Sachen
  • Vertretenmüssen i.S.d. § 311 a BGB
  • Vertretungsmacht

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de