• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • § 250 StGB - Schwerer Raub
  • § 244 StGB - Diebstahl mit Waffen; Bandendiebstahl; Wohnungseinbruchdiebstahl

Verwenden i.S.d. § 250 Abs. 2 StGB

Verwenden meint den zweckgerichteten Gebrauch der Waffe oder des anderen gefährlichen Werkzeugs. Hierzu reicht bereits der Einsatz zur Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben aus.

1BGH StV 2013, 444; BGHSt 52, 376, 377; Habetha in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, Anwaltkommentar StGB, 2. Aufl. 2015, § 250 Schwerer Raub, Rn. 27.

Quellen:

[1] BGH StV 2013, 444; BGHSt 52, 376, 377; Habetha in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, Anwaltkommentar StGB, 2. Aufl. 2015, § 250 Schwerer Raub, Rn. 27.

Weitere Definitionen

  • Verunreinigung
  • Verweilen ohne Befugnis
  • Verwenden i.S.d. § 250 Abs. 2 StGB
  • Vis compulsiva
  • Voraussehbarkeit des Erfolges

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de