• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Voraussehbarkeit des Erfolges

Voraussehbarkeit des Erfolges entsteht durch die Betrachtung durch eines besonnenen und gewissenhaften Menschen in der konkrete Lage und der sozialen Rolle des Handelnden. 1Wessels/Beulke/Satzger, StrafR AT, 43. Auflage Heidelberg 2013, Rdn. 667a.

Quellen:

[1] Wessels/Beulke/Satzger, StrafR AT, 43. Auflage Heidelberg 2013, Rdn. 667a.

Weitere Definitionen

  • Verwenden i.S.d. § 250 Abs. 2 StGB
  • Vis compulsiva
  • Voraussehbarkeit des Erfolges
  • Vorsatz
  • Vorsatz-Fahrlässigkeits- Kombination 

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de