• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Nacherbe

Nacherbe ist derjenige, der von dem Erblasser in der Weise eingesetzt ist, dass dieser erst Erbe wird, nachdem zunächst ein anderer Erbe geworden ist.1Kropholler-BGB/Jacoby/von Hinden, 14. Auflage München 2013, Vor § 2100 Rn. 1; Schneider in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 8. Aufl. 2017, § 2100 BGB, Rn. 1.

Quellen:

[1] Kropholler-BGB/Jacoby/von Hinden, 14. Auflage München 2013, Vor § 2100 Rn. 1; Schneider in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 8. Aufl. 2017, § 2100 BGB, Rn. 1.

Weitere Definitionen

  • Mitverschulden
  • Motivirrtum
  • Nacherbe
  • Nachfristsetzung
  • Nachgeschalteter Eigentumsvorbehalt

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de