• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Formnichtigkeit

Erfüllt ein Rechtsgeschäft nicht die gesetzlich vorgeschriebene Form, so ist es unwirksam (§ 125 S 1 BGB). Nach deutschem Recht sind Formvorschriften damit grundsätzlich Wirksamkeitsvoraussetzung.1Staudinger/Hertel (2017) BGB § 125, Rn. 97.

Quellen:

[1] Staudinger/Hertel (2017) BGB § 125, Rn. 97.

Weitere Definitionen

  • Firma
  • Forderungsübergang / Zession
  • Formnichtigkeit
  • Formverstoß
  • Freiheit i.S.d. § 823 BGB

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de