• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Versammlung

Eine Versammlung i.S.d. Art. 8 GG ist eine örtliche Zusammenkunft von mindestens 3 Personen zur gemeinschaftlichen Erörterung oder Kundgebung mit dem Ziel der Teilhabe an der öffentlichen Meinungsbildung.

1BVerfG NVwZ 2011, 422, 423; BVerfG NJW 2011, 1201, 1204; BVerwGE 82, 34, 38.

Quellen:

[1] BVerfG NVwZ 2011, 422, 423; BVerfG NJW 2011, 1201, 1204; BVerwGE 82, 34, 38.

Weitere Definitionen

  • Untersuchungsgrundsatz
  • Verfügung, Entscheidung, hoheitliche Maßnahme
  • Versammlung
  • Verwaltungshelfer
  • Werkzeugtheorie

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de