• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • § 24 VwVfG - Untersuchungsgrundsatz

Untersuchungsgrundsatz

Unter dem Untersuchungsgrundsatz versteht man die für alle Verwaltungsverfahren geltende Maxime, stets für eine komplette Aufklärung des Sachverhalts nach pflichtgemäßem Ermessen zu sorgen.

1Stelkens/Bonk/Sachs-VwVfG/Kallerhoff, 8. Auflage München 2014, § 24 Rn. 28 ff.; OVG NRW; Urteil vom 18. Februar 2010 - 10 A 1013/08.

Quellen:

[1] Stelkens/Bonk/Sachs-VwVfG/Kallerhoff, 8. Auflage München 2014, § 24 Rn. 28 ff.; OVG NRW; Urteil vom 18. Februar 2010 - 10 A 1013/08.

Weitere Definitionen

  • Schutznormtheorie
  • Unternehmer i.S.d. § 631 ff. BGB
  • Untersuchungsgrundsatz
  • Verfügung, Entscheidung, hoheitliche Maßnahme
  • Versammlung

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de