• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Eingriffskondiktion

Die Eingriffskondiktion verpflichtet bei Eingriffen in fremdes Vermögen zur Herausgabe des Erlangten, wenn das betreffende Rechtsgut dem Inhaber die ausschließliche Nutzung zuweist.

1P. Buck-Heeb in: Erman, BGB, 14. Aufl. 2014, § 812 BGB, Rn. 67.

Quellen:

[1] P. Buck-Heeb in: Erman, BGB, 14. Aufl. 2014, § 812 BGB, Rn. 67.

Weitere Definitionen

  • Eigentumsvermutung i.S.d. § 1006 Abs. 1 S. 1 BGB
  • Eigenübliche Sorgfalt
  • Eingriffskondiktion
  • Einsichtsfähigkeit
  • Einwilligung

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de