• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Sache

Entscheidendes Merkmal für den Sachbegriff ist die Körperlichkeit. Sie bedeutet das räumliche Zutagetreten von Materie (fest, flüssig, gasförmig) in beherrschungsfähiger Einheit, die den sachenrechtlichen Rechtsinstituten (Besitz, Eigentum, Übergabe, Pfandrecht) zugänglich ist.1J. Schmidt in: Erman, BGB, 14. Aufl. 2014, § 90 BGB, Rn. 1.

Quellen:

[1] J. Schmidt in: Erman, BGB, 14. Aufl. 2014, § 90 BGB, Rn. 1.

Weitere Definitionen

  • Rücktritt
  • Rügeobliegenheit i.S.d. § 377 HGB
  • Sache
  • Sachmangel
  • Schadenskompensation

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de