• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Protestatio facto contraria (non valet)

Das lateinische Sprichwort protestatio facto contraria (non valet) ist eine aus dem römischen Recht stammende Auslegungsmaxime und allgemeine Regel. Sie bedeutet, das ein dem (tatsächlichen) Handeln widersprechender Vorbehalt nicht gilt.1Staudinger-BGB/Singer, Berlin 2011, § 133 Rn. 59.

Quellen:

[1] Staudinger-BGB/Singer, Berlin 2011, § 133 Rn. 59.

Weitere Definitionen

  • Postmortales Persönlichkeitsrecht
  • Prokura
  • Protestatio facto contraria (non valet)
  • Publizität des Handelsregisters
  • Quasinegatorischer Unterlassungsanspruch

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de