• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Schemata

  • Schema zum Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, § 113 StGB

Relevante Rechtsnormen

  • § 113 StGB - Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Drohung mit Gewalt

Widerstand wird durch Drohung mit Gewalt i.S.d. § 113 Abs. 1 StGB geleistet, wenn ausdrücklich oder schlüssig eine künftige Gewaltanwendung in Aussicht gestellt wird, deren Eintritt der Ankündigende gegenüber dem Beamten als von seinem Einfluss abhängig darstellt.

1OLG Hamm, Beschluss vom 24. April 1995 – 2 Ss 365/95 – = NStZ 1995, 547-548; Barton in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, Anwaltkommentar StGB, 2. Aufl. 2015, § 113 Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Rn. 29Barton in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, Anwaltkommentar StGB, 2. Aufl. 2015, § 113 Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Rn. 29.

Quellen:

[1] OLG Hamm, Beschluss vom 24. April 1995 – 2 Ss 365/95 – = NStZ 1995, 547-548; Barton in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, Anwaltkommentar StGB, 2. Aufl. 2015, § 113 Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Rn. 29Barton in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, Anwaltkommentar StGB, 2. Aufl. 2015, § 113 Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Rn. 29.

Weitere Definitionen

  • Drohende Zwangsvollstreckung i.S.d. § 288 StGB
  • Drohung
  • Drohung mit Gewalt
  • Echte Wahlfeststellung
  • Echtes Unterlassungsdelikt

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de