• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Schemata

  • Schema zur Brandstiftung, § 306 StGB

Relevante Rechtsnormen

  • § 306 StGB - Brandstiftung

Warenvorräte

Warenvorräte sind dann gegeben, wenn eine bestimmte Menge von Gegenständen zum Zweck künftiger Verwendung vereinigt wird und diese Menge eine gewisse Erheblichkeit hat.

1Börner in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, Anwaltkommentar StGB, 2. Aufl. 2015, § 306 Brandstiftung, Rn. 11.

Quellen:

[1] Börner in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, Anwaltkommentar StGB, 2. Aufl. 2015, § 306 Brandstiftung, Rn. 11.

Weitere Definitionen

  • Wahndelikt 
  • Warenlager
  • Warenvorräte
  • Wegnahme
  • Wegnahme i.S.v. § 289 StGB

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de