• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Abschnitt 1 - Allgemeine Vorschriften

  • § 704 Vollstreckbare Endurteile
  • § 705 Formelle Rechtskraft
  • § 706 Rechtskraft- und Notfristzeugnis
  • § 707 Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung
  • § 708 Vorläufige Vollstreckbarkeit ohne Sicherheitsleistung
  • § 709 Vorläufige Vollstreckbarkeit gegen Sicherheitsleistung
  • § 710 Ausnahmen von der Sicherheitsleistung des Gläubigers
  • § 711 Abwendungsbefugnis
  • § 712 Schutzantrag des Schuldners
  • § 713 Unterbleiben von Schuldnerschutzanordnungen
  • § 714 Anträge zur vorläufigen Vollstreckbarkeit
  • § 715 Rückgabe der Sicherheit
  • § 716 Ergänzung des Urteils
  • § 717 Wirkungen eines aufhebenden oder abändernden Urteils
  • § 718 Vorabentscheidung über vorläufige Vollstreckbarkeit
  • § 719 Einstweilige Einstellung bei Rechtsmittel und Einspruch
  • § 720 Hinterlegung bei Abwendung der Vollstreckung
  • § 720a Sicherungsvollstreckung
  • § 721 Räumungsfrist
  • § 722 Vollstreckbarkeit ausländischer Urteile
  • § 723 Vollstreckungsurteil
  • § 724 Vollstreckbare Ausfertigung
  • § 725 Vollstreckungsklausel
  • § 726 Vollstreckbare Ausfertigung bei bedingten Leistungen
  • § 727 Vollstreckbare Ausfertigung für und gegen Rechtsnachfolger
  • § 728 Vollstreckbare Ausfertigung bei Nacherbe oder Testamentsvollstrecker
  • § 729 Vollstreckbare Ausfertigung gegen Vermögens- und Firmenübernehmer
  • § 730 Anhörung des Schuldners
  • § 731 Klage auf Erteilung der Vollstreckungsklausel
  • § 732 Erinnerung gegen Erteilung der Vollstreckungsklausel
  • § 733 Weitere vollstreckbare Ausfertigung
  • § 734 Vermerk über Ausfertigungserteilung auf der Urteilsurschrift
  • § 735 Zwangsvollstreckung gegen nicht rechtsfähigen Verein
  • § 736 Zwangsvollstreckung gegen BGB-Gesellschaft
  • § 737 Zwangsvollstreckung bei Vermögens- oder Erbschaftsnießbrauch
  • § 738 Vollstreckbare Ausfertigung gegen Nießbraucher
  • § 739 Gewahrsamsvermutung bei Zwangsvollstreckung gegen Ehegatten und Lebenspartner
  • § 740 Zwangsvollstreckung in das Gesamtgut
  • § 741 Zwangsvollstreckung in das Gesamtgut bei Erwerbsgeschäft
  • § 742 Vollstreckbare Ausfertigung bei Gütergemeinschaft während des Rechtsstreits
  • § 743 Beendete Gütergemeinschaft
  • § 744 Vollstreckbare Ausfertigung bei beendeter Gütergemeinschaft
  • § 744a Zwangsvollstreckung bei Eigentums- und Vermögensgemeinschaft
  • § 745 Zwangsvollstreckung bei fortgesetzter Gütergemeinschaft
  • § 746
  • § 747 Zwangsvollstreckung in ungeteilten Nachlass
  • § 748 Zwangsvollstreckung bei Testamentsvollstrecker
  • § 749 Vollstreckbare Ausfertigung für und gegen Testamentsvollstrecker
  • § 750 Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung
  • § 751 Bedingungen für Vollstreckungsbeginn
  • § 752 Sicherheitsleistung bei Teilvollstreckung
  • § 753 Vollstreckung durch Gerichtsvollzieher; Verordnungsermächtigung
  • § 754 Vollstreckungsauftrag und vollstreckbare Ausfertigung
  • § 754a Vereinfachter Vollstreckungsauftrag bei Vollstreckungsbescheiden
  • § 755 Ermittlung des Aufenthaltsorts des Schuldners
  • § 756 Zwangsvollstreckung bei Leistung Zug um Zug
  • § 757 Übergabe des Titels und Quittung
  • § 758 Durchsuchung; Gewaltanwendung
  • § 758a Richterliche Durchsuchungsanordnung; Vollstreckung zur Unzeit
  • § 759 Zuziehung von Zeugen
  • § 760 Akteneinsicht; Aktenabschrift
  • § 761
  • § 762 Protokoll über Vollstreckungshandlungen
  • § 763 Aufforderungen und Mitteilungen
  • § 764 Vollstreckungsgericht
  • § 765 Vollstreckungsgerichtliche Anordnungen bei Leistung Zug um Zug
  • § 765a Vollstreckungsschutz
  • § 766 Erinnerung gegen Art und Weise der Zwangsvollstreckung
  • § 767 Vollstreckungsabwehrklage
  • § 768 Klage gegen Vollstreckungsklausel
  • § 769 Einstweilige Anordnungen
  • § 770 Einstweilige Anordnungen im Urteil
  • § 771 Drittwiderspruchsklage
  • § 772 Drittwiderspruchsklage bei Veräußerungsverbot
  • § 773 Drittwiderspruchsklage des Nacherben
  • § 774 Drittwiderspruchsklage des Ehegatten oder Lebenspartners
  • § 775 Einstellung oder Beschränkung der Zwangsvollstreckung
  • § 776 Aufhebung von Vollstreckungsmaßregeln
  • § 777 Erinnerung bei genügender Sicherung des Gläubigers
  • § 778 Zwangsvollstreckung vor Erbschaftsannahme
  • § 779 Fortsetzung der Zwangsvollstreckung nach dem Tod des Schuldners
  • § 780 Vorbehalt der beschränkten Erbenhaftung
  • § 781 Beschränkte Erbenhaftung in der Zwangsvollstreckung
  • § 782 Einreden des Erben gegen Nachlassgläubiger
  • § 783 Einreden des Erben gegen persönliche Gläubiger
  • § 784 Zwangsvollstreckung bei Nachlassverwaltung und -insolvenzverfahren
  • § 785 Vollstreckungsabwehrklage des Erben
  • § 786 Vollstreckungsabwehrklage bei beschränkter Haftung
  • § 786a See- und binnenschifffahrtsrechtliche Haftungsbeschränkung
  • § 787 Zwangsvollstreckung bei herrenlosem Grundstück oder Schiff
  • § 788 Kosten der Zwangsvollstreckung
  • § 789 Einschreiten von Behörden
  • § 790 (weggefallen)
  • § 791
  • § 792 Erteilung von Urkunden an Gläubiger
  • § 793 Sofortige Beschwerde
  • § 794 Weitere Vollstreckungstitel
  • § 794a Zwangsvollstreckung aus Räumungsvergleich
  • § 795 Anwendung der allgemeinen Vorschriften auf die weiteren Vollstreckungstitel
  • § 795a Zwangsvollstreckung aus Kostenfestsetzungsbeschluss
  • § 795b Vollstreckbarerklärung des gerichtlichen Vergleichs
  • § 796 Zwangsvollstreckung aus Vollstreckungsbescheiden
  • § 796a Voraussetzungen für die Vollstreckbarerklärung des Anwaltsvergleichs
  • § 796b Vollstreckbarerklärung durch das Prozessgericht
  • § 796c Vollstreckbarerklärung durch einen Notar
  • § 797 Verfahren bei vollstreckbaren Urkunden
  • § 797a Verfahren bei Gütestellenvergleichen
  • § 798 Wartefrist
  • § 798a (weggefallen)
  • § 799 Vollstreckbare Urkunde bei Rechtsnachfolge
  • § 799a Schadensersatzpflicht bei der
  • § 800 Vollstreckbare Urkunde gegen den jeweiligen Grundstückseigentümer
  • § 800a Vollstreckbare Urkunde bei Schiffshypothek
  • § 801 Landesrechtliche Vollstreckungstitel
  • § 802 Ausschließlichkeit der Gerichtsstände
Zivilprozessordnung (ZPO)

§ 798a (weggefallen)

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de