• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Abschnitt 2 - Anschriftenbezogenes Steuerungsregister

  • § 3 Aufbau eines anschriftenbezogenen Steuerungsregisters
  • § 4 Anschriftenbestand
  • § 5 Bestand an Steuerungs- und Klassifizierungsmerkmalen
  • § 6 Bestand an Angaben zur Ermittlung der Auskunftspflichtigen für die Erhebung an Anschriften mit Sonderbereichen
  • § 7 Bestand an Angaben zu den Auskunftspflichtigen für die Gebäude- und Wohnungszählung
  • § 7a Bestand an Angaben zur Überprüfung der Daten zu den Auskunftspflichtigen für die Gebäude- und Wohnungszählung
  • § 8 Übermittlung von Daten durch die Vermessungsbehörden
  • § 9 Übermittlung von Daten der Meldebehörden
  • § 10 Zusammenführung und Überprüfung der Daten
  • § 11 Erhebung des Bestandes an Angaben zur Ermittlung der Auskunftspflichtigen an Anschriften mit Sonderbereichen
  • § 12 Ermittlung der Auskunftspflichtigen für die Gebäude- und Wohnungszählung
Zensusvorbereitungsgesetz 2021
(Gesetz zur Vorbereitung eines registergestützten Zensus einschließlich einer Gebäude- und Wohnungszählung 2021 - ZensVorbG 2021)

§ 5 Bestand an Steuerungs- und Klassifizierungsmerkmalen

Im Datenbestand Steuerungs- und Klassifizierungsmerkmale werden für jede Anschrift Angaben zu folgenden Merkmalen gespeichert:

1. Stichprobenkennzeichen,

2. Kennzeichnung der Erhebungsstelle,

3. Sonderbereichskennzeichen,

4. gebäude- und wohnungsbezogene Angaben,

5. Personenzahl Hauptwohnung,

6. Personenzahl Nebenwohnung,

7. Anzahl der Wohnungen,

8. Anzahl der bewohnten Wohnungen.

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de