• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Abschnitt 1 - Allgemeine Vorschriften

  • § 1 Vertragstypische Pflichten
  • § 1a Vertriebstätigkeit des Versicherers
  • § 2 Rückwärtsversicherung
  • § 3 Versicherungsschein
  • § 4 Versicherungsschein auf den Inhaber
  • § 5 Abweichender Versicherungsschein
  • § 6 Beratung des Versicherungsnehmers
  • § 6a Einzelheiten der Auskunftserteilung
  • § 7 Information des Versicherungsnehmers
  • § 7a Querverkäufe
  • § 7b Information bei Versicherungsanlageprodukten
  • § 7c Beurteilung von Versicherungsanlageprodukten; Berichtspflicht
  • § 7d Beratung, Information und Widerruf bei bestimmten Gruppenversicherungen
  • § 8 Widerrufsrecht des Versicherungsnehmers
  • § 9 Rechtsfolgen des Widerrufs
  • § 10 Beginn und Ende der Versicherung
  • § 11 Verlängerung, Kündigung
  • § 12 Versicherungsperiode
  • § 13 Änderung von Anschrift und Name
  • § 14 Fälligkeit der Geldleistung
  • § 15 Hemmung der Verjährung
  • § 16 Insolvenz des Versicherers
  • § 17 Abtretungsverbot bei unpfändbaren Sachen
  • § 18 Abweichende Vereinbarungen
Versicherungsvertragsgesetz
(Gesetz über den Versicherungsvertrag - VVG)

§ 17 Abtretungsverbot bei unpfändbaren Sachen

Soweit sich die Versicherung auf unpfändbare Sachen bezieht, kann eine Forderung aus der Versicherung nur auf solche Gläubiger des Versicherungsnehmers übertragen werden, die diesem zum Ersatz der zerstörten oder beschädigten Sachen andere Sachen geliefert haben.

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de