• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

1. - Flughäfen

  • § 38 Begriffsbestimmungen und Einteilung
  • § 39 Genehmigungsbehörde
  • § 40 Antrag auf Erteilung der Genehmigung
  • § 41 Anzeigepflichten, Änderungsanträge
  • § 42 Erteilung und Umfang der Genehmigung, Festlegung des Ausbauplans
  • § 43 Flughafenbenutzungsordnung
  • § 43a (weggefallen)
  • § 44 Betriebsaufnahme
  • § 45 Erhaltungs- und Betriebspflicht
  • § 45a Flugplatzhandbuch
  • § 45b Sicherheitsmanagementsystem
  • § 45c Beauftragter für das Sicherheitsmanagementsystem
  • § 45d Flugplätze im Anwendungsbereich der Verordnung (EG) Nr. 216/2008
  • § 46 Sicherung von Flughäfen
  • § 46a Vollzug der Verordnung (EG) Nr. 1107/2006
  • § 47 Aufsicht
  • § 48 Rücknahme und Widerruf der Genehmigung
Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung (LuftVZO)

§ 38 Begriffsbestimmungen und Einteilung

(1) Flughäfen sind Flugplätze, die nach Art und Umfang des vorgesehenen Flugbetriebs einer Sicherung durch einen Bauschutzbereich nach § 12 des Luftverkehrsgesetzes bedürfen.

(2) Die Flughäfen werden genehmigt als

    1. Flughäfen des allgemeinen Verkehrs (Verkehrsflughäfen),

    2. Flughäfen für besondere Zwecke (Sonderflughäfen).

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de