• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Abschnitt I - Allgemeine Vorschriften zum Haushaltsplan

  • § 2 Bedeutung des Haushaltsplans
  • § 3 Wirkungen des Haushaltsplans
  • § 4 Haushaltsjahr
  • § 5 Notwendigkeit der Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen
  • § 6 Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit, Kosten- und Leistungsrechnung
  • § 6a Budgetierung
  • § 7 Grundsatz der Gesamtdeckung
  • § 7a Grundsätze der staatlichen Doppik
Haushaltsgrundsätzegesetz
(Gesetz über die Grundsätze des Haushaltsrechts des Bundes und der Länder - HGrG)

§ 4 Haushaltsjahr

Rechnungsjahr (Haushaltsjahr) ist das Kalenderjahr. Das für die Finanzen zuständige Ministerium kann für einzelne Bereiche etwas anderes bestimmen.

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de