• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Verwendungen

Nach dem engen Verwendungen Verwendungen alle Maßnahmen, die darauf abzielen, den Bestand der Sache zu erhalten oder wiederherzustellen oder den Zustand der Sache zu verbessern. Nach dem weiten Verwendungsbegriff sind Verwendungen alle Vermögensaufwendungen, die einer Sache zugutekommen sollen.1BGH 10, 171, 177f; BGH 41, 157, 160; BGH 87, 104, 106; BGH 109, 179, 182; BGH 131, 220, 222f; NJW 1996, 921, 922; RG 152, 100, 101; Roth JuS 1997, 1087, 1089.

Quellen:

[1] BGH 10, 171, 177f; BGH 41, 157, 160; BGH 87, 104, 106; BGH 109, 179, 182; BGH 131, 220, 222f; NJW 1996, 921, 922; RG 152, 100, 101; Roth JuS 1997, 1087, 1089.

Weitere Definitionen

  • Vertretungsmacht
  • Verwahrungsvertrag
  • Verwendungen
  • Verwendungskondiktion (Aufwendungskondiktion)
  • Verwirkung

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de