• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Zugang

Eine Willenserklärung gilt als zugegangen, wenn sie derart in den Machtbereich des Empfängers gelangt ist, dass unter normalen Umständen mit der Kenntnisnahme zu rechnen ist.1BGH NJW 2008, 843; BGH v. 03.11.1976 - VIII ZR 140/75 - BGHZ 67, 271-279; BAG v. 11.11.1992 - 2 AZR 328/92 - NJW 1993, 1093-1095; BGH v. 11.04.2002 - I ZR 306/99 - LM UWG § 1 Nr. 874 (9/2002).

Quellen:

[1] BGH NJW 2008, 843; BGH v. 03.11.1976 - VIII ZR 140/75 - BGHZ 67, 271-279; BAG v. 11.11.1992 - 2 AZR 328/92 - NJW 1993, 1093-1095; BGH v. 11.04.2002 - I ZR 306/99 - LM UWG § 1 Nr. 874 (9/2002).

Weitere Definitionen

  • Zession/Abtretung
  • Zessionar 
  • Zugang
  • Zurückbehaltungsrecht i.S.d. § 273 BGB
  • Zusatzspflichtteilsanspruch

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de