• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Geldwertschuld

Bei der Geldwertschuld existiert kein konkreter Nennbetrag, stattdessen ist ihr Leistungsinhalt ist an den Geldwert im Erfüllungszeitpunkt gebunden. Sie ist eine reguläre Geldschuld und somit aufrechenbar.1Jauernig/Berger, 15. Auflage München 2014, Vor §§ 244, 245 Rn. 11; Kirchhoff, Wertsicherungsklauseln für Euro-Verbindlichkeiten [2006] 93; Staudinger/Omlor (2016) Vorbemerkungen zu §§ 244–248 C47.

Quellen:

[1] Jauernig/Berger, 15. Auflage München 2014, Vor §§ 244, 245 Rn. 11; Kirchhoff, Wertsicherungsklauseln für Euro-Verbindlichkeiten [2006] 93; Staudinger/Omlor (2016) Vorbemerkungen zu §§ 244–248 C47.

Weitere Definitionen

  • Gehilfe
  • Geldschuld
  • Geldwertschuld
  • Genehmigung
  • Gesamtgläubigerschaft

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de