• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Exkulpation

Als Exkulpation i.S.d. ยง 280 Abs. 1 S. 2 BGB bezeichnet den Entlastungsbeweis, durch den der Schuldner das vermutete Verschulden widerlegen kann.1BGH v. 12.05.2009 - XI ZR 586/07 - NJW 2009, 2298-2300; OLG Karlsruhe v. 08.05.2012 - 17 U 82/11 - WM 2013, 1860-1863.

Quellen:

[1] BGH v. 12.05.2009 - XI ZR 586/07 - NJW 2009, 2298-2300; OLG Karlsruhe v. 08.05.2012 - 17 U 82/11 - WM 2013, 1860-1863.

Weitere Definitionen

  • Erweiterter Eigentumsvorbehalt
  • Existenzgründer
  • Exkulpation
  • Fahrlässigkeit
  • Fahrnisverbindung

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de