• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • § 454 BGB - Zustandekommen des Kaufvertrags

Billigung

Die Billigung i.S.d. § 454 Abs. 1 BGB ist eine empfangsbedürftige Willenserklärung, die innerhalb der billigungsfrist abgegeben werden muss und keiner besonderen Form bedarf, die die erbrachte Leistung anerkennt.1Beck'scher Onlinekommentar-BGB/Faust, 31. Edition, München 01.03.2011,  § 454 Rn 8; Müller in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 8. Aufl. 2017, § 454 BGB, Rn. 16; RG v. 27.09.1932 - III 373/31 - RGZ 137, 277, 299.

Quellen:

[1] Beck'scher Onlinekommentar-BGB/Faust, 31. Edition, München 01.03.2011,  § 454 Rn 8; Müller in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 8. Aufl. 2017, § 454 BGB, Rn. 16; RG v. 27.09.1932 - III 373/31 - RGZ 137, 277, 299.

Weitere Definitionen

  • Betriebsausfallschaden
  • Bewegliche Sachen
  • Billigung
  • Bösgläubiger Besitzer
  • Bote

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de