• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Vergleich

Der Begriff des Vergleichs ist in § 779 Abs. 1 HS. 1 BGB legaldefiniert. Unter einem Vergleich versteht man einen Vertrag, durch den der Streit oder die Ungewissheit der Parteien über ein Rechtsverhältnis im Wege gegenseitigen Nachgebens beseitigt wird.  1Bork in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 8. Aufl. 2017, § 779 BGB, Rn. 3;

Quellen:

[1] Bork in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 8. Aufl. 2017, § 779 BGB, Rn. 3;

Weitere Definitionen

  • Verbreiten i.S.v. § 824 BGB
  • Verfügungsmacht
  • Vergleich
  • Verjährung
  • Verkehrsgeschäft

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de